CAL1-80
Chanan
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
CAL1-80 kann einen Nennstrom von bis zu 80 A verarbeiten und die fehlerhafte Stromversorgung innerhalb des Stromkreises schnell trennen, wodurch die Sicherheit von Personal und elektrischen Geräten gewährleistet wird.Darüber hinaus kann der FI-Schutzschalter auch zum Überlastschutz von Stromkreisen eingesetzt werden.
Der Fehlerstromschutzschalter (RCCB) CAL1-80 ist eine Sicherheitsvorrichtung, die elektrische Leckströme erkennt und auslöst und so Schutz vor Stromschlägen durch indirekten Kontakt gewährleistet.Einige Hauptmerkmale von RCCBs sind:1.Empfindlichkeit: Der RCCB CAL1-80 bietet drei Nennempfindlichkeitsströme von 30, 100 und 300 mA und ermöglicht so eine Anpassung an spezifische Anforderungen und elektrische Systembedingungen.Die Empfindlichkeit stellt sicher, dass der FI-Schutzschalter genau auf Fehlerströme reagiert und so optimalen Schutz bietet und Fehlauslösungen minimiert.
2. Kompatibilität: Der RCCB CAL180 wird in Reihe mit einem MCB (Miniatur-Leistungsschalter) oder einer Sicherung verwendet, was ihn vor möglichen Schäden durch Überstrom schützt.
3. Vielfalt: Es stehen verschiedene Arten von FI-Schutzschaltern zur Verfügung, z. B. AC, A, G und S, um den Schutz gegen alle Arten von Erdschlussströmen zu gewährleisten.
4. Einhaltung von Standards: CAL1-80 RCCB wird gemäß internationalen Standards wie IEC 61008 hergestellt, um ihre Zuverlässigkeit und Sicherheitsleistung zu gewährleisten.
Zusammenfassend handelt es sich bei CAL1-80 RCCB um wesentliche Sicherheitsgeräte, die vor Stromschlägen durch Erdschlussströme schützen.Sie sind empfindlich, kompatibel mit anderen Schutzgeräten, in verschiedenen Ausführungen erhältlich und entsprechen internationalen Standards.
Standard | IEC/EN60898-1 |
Schutz | Grundfehler |
Art der Reise | Elektromagnetisch |
Schutzart (elektrische Leckage) | AC,A,G,S |
Anzahl der Pole | 2P(1P+N), 4P(3P+N) |
Bemessungsströme In | 25,40,63,80A |
Bemessungsempfindlichkeitsströme I△n | 30.100.300 mA |
Fehlerstrom-Ausschaltzeit unter I△n | ≤ 0,1 s |
Nenn-Restschaltvermögen (I△m) | 500 A (In ≤ 50 A), 10 In (In > 50 A) |
Bemessungsspannung Ue | 1P+N: 230/240V~, 3P+N: 400/415V~ |
Nennfrequenz | 50/60Hz |
Bewertetes Ausschaltvermögen | 6.000 A, 10.000 A |
Bemessungsbedingter Kurzschlussstrom Inc: (A) | 6.000 A, 10.000 A |
Bemessungsimpuls mit Standardspannung (1,5/50) Uimp | 4.000 V |
Dielektrische Prüfspannung bei Ind. Freq. für 1 Minute | 2,5 kV |
Elektrisches Leben | 2.000 Zyklen |
Mechanisches Leben | 4.000 Zyklen |
Kontaktpositionsanzeige | Ja |
Schutzgrad | IP20 |
Umgebungstemperatur | -5℃ bis +40℃Max.95 % Luftfeuchtigkeit |
Terminalverbindungstyp | Kabel/Stift-Sammelschiene/U-Sammelschiene |
Max. Klemmengröße für Kabel | 25mm² |
Max. Anzugsdrehmoment | 2,5 Nm |
Installation | Montage auf 35-mm-DIN-Schiene |
Verbindung | Von oben und unten |
Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) werden in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig eingesetzt, um Sicherheit und Schutz vor elektrischen Ableitströmen und Stromschlägen durch indirekte Kontakte zu gewährleisten.Einige häufige Anwendungsszenarien sind:
Wohngebäude: RCCBs werden in Häusern eingesetzt, um Stromkreise und Geräte vor Erdschlussströmen zu schützen und so die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
Gewerbebauten: In Büros, Geschäften und anderen Gewerberäumen tragen FI-Schutzschalter dazu bei, Mitarbeiter und Kunden vor potenziellen Stromschlägen aufgrund von Leckströmen zu schützen.
Industrieanlagen: In Fabriken und anderen industriellen Umgebungen kommen oft schwere Maschinen und Geräte zum Einsatz, was ein höheres Risiko für elektrische Störungen darstellen kann.Zum Schutz vor solchen Risiken werden FI-Schutzschalter eingesetzt.
Außenanlagen: Bei Elektroinstallationen im Freien, wie Beleuchtungssystemen, Gartengeräten oder Schwimmbadinstallationen, sind FI-Schutzschalter von entscheidender Bedeutung, um vor Stromschlägen durch Feuchtigkeit oder andere Umweltfaktoren zu schützen.
Kombinierter Schutz mit RCBOs: Fehlerstromschutzschalter mit Überstromschutz (RCBOs) werden eingesetzt, wenn der Schutz vor Überstrom (Überlast und Kurzschluss) und der Schutz vor Erdschlussströmen kombiniert werden müssen.
1. Was sind Fehlerstromschutzschalter (RCCB)? RCCB ist eine Art Leckageschutz, der als Fehlerstromschutzschalter bezeichnet wird.Es kann den Leckstrom im Stromkreis erkennen, und wenn der Leckstrom den eingestellten Wert überschreitet, unterbricht der FI-Schutzschalter automatisch den Stromkreis, um die persönliche Sicherheit zu schützen. | |
RCCB ist eine Art Leckageschutz, der als Fehlerstromschutzschalter bezeichnet wird.Es kann den Leckstrom im Stromkreis erkennen, und wenn der Leckstrom den eingestellten Wert überschreitet, unterbricht der FI-Schutzschalter automatisch den Stromkreis, um die persönliche Sicherheit zu schützen. | |
2. Welche Funktion hat der RCCB? | |
Die Funktion des FI-Schutzschalters besteht darin, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn Strom austritt, um die persönliche Sicherheit und die elektrische Ausrüstung zu schützen.RCCB ist eine Art Fehlerstromschutz, der jeden Leckstrom im Stromkreis erkennen und den Stromkreis schnell unterbrechen kann, wenn der Leckstrom erkannt wird.Dieses Gerät wird häufig in Privathäusern und Gewerbegebäuden verwendet, um die Sicherheit von Stromkreisen zu gewährleisten. | |
3. Was ist der Unterschied zwischen RCCB und MCB? | |
RCCB und MCB sind zwei verschiedene Arten von Schutzschaltern.MCB (Miniatur-Leistungsschalter) ist ein Gerät zum Schutz von Stromkreisen, das den Strom automatisch unterbrechen kann, wenn der Stromkreis durch Stromüberlastung oder Kurzschluss unterbrochen wird.Der RCCB (Residual Current Circuit Breaker) ist ein Schutzschalter, der den Erdungsstrom erkennt und unterbricht.Wenn der Erdungsstrom den eingestellten Wert überschreitet, unterbricht der FI-Schutzschalter automatisch den Strom, um die persönliche Sicherheit zu schützen.Im Allgemeinen muss RCCB zusammen mit MCB verwendet werden, um den Stromkreis vor Kurzschlussstrom, Überlaststrom und Leckstrom zu schützen. | |
4. Wie teste ich den Funktionsstatus des RCCB? | |
Der Betriebsstatus des RCCB (Fehlerstrom-Schutzschalter) kann mit der Testtaste getestet werden.Die Testtaste simuliert einen Leckstrom und sollte der FI-Schutzschalter ordnungsgemäß funktionieren, sollte er innerhalb von Sekunden auslösen.Bitte stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Geräte vor dem Test ausgeschaltet sind, und setzen Sie die Testtaste sofort nach Abschluss des Tests zurück.Wenden Sie sich an einen professionellen Elektriker, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den Test durchführen sollen. |
CAL1-80 kann einen Nennstrom von bis zu 80 A verarbeiten und die fehlerhafte Stromversorgung innerhalb des Stromkreises schnell trennen, wodurch die Sicherheit von Personal und elektrischen Geräten gewährleistet wird.Darüber hinaus kann der FI-Schutzschalter auch zum Überlastschutz von Stromkreisen eingesetzt werden.
Der Fehlerstromschutzschalter (RCCB) CAL1-80 ist eine Sicherheitsvorrichtung, die elektrische Leckströme erkennt und auslöst und so Schutz vor Stromschlägen durch indirekten Kontakt gewährleistet.Einige Hauptmerkmale von RCCBs sind:1.Empfindlichkeit: Der RCCB CAL1-80 bietet drei Nennempfindlichkeitsströme von 30, 100 und 300 mA und ermöglicht so eine Anpassung an spezifische Anforderungen und elektrische Systembedingungen.Die Empfindlichkeit stellt sicher, dass der FI-Schutzschalter genau auf Fehlerströme reagiert und so optimalen Schutz bietet und Fehlauslösungen minimiert.
2. Kompatibilität: Der RCCB CAL180 wird in Reihe mit einem MCB (Miniatur-Leistungsschalter) oder einer Sicherung verwendet, was ihn vor möglichen Schäden durch Überstrom schützt.
3. Vielfalt: Es stehen verschiedene Arten von FI-Schutzschaltern zur Verfügung, z. B. AC, A, G und S, um den Schutz gegen alle Arten von Erdschlussströmen zu gewährleisten.
4. Einhaltung von Standards: CAL1-80 RCCB wird gemäß internationalen Standards wie IEC 61008 hergestellt, um ihre Zuverlässigkeit und Sicherheitsleistung zu gewährleisten.
Zusammenfassend handelt es sich bei CAL1-80 RCCB um wesentliche Sicherheitsgeräte, die vor Stromschlägen durch Erdschlussströme schützen.Sie sind empfindlich, kompatibel mit anderen Schutzgeräten, in verschiedenen Ausführungen erhältlich und entsprechen internationalen Standards.
Standard | IEC/EN60898-1 |
Schutz | Grundfehler |
Art der Reise | Elektromagnetisch |
Schutzart (elektrische Leckage) | AC,A,G,S |
Anzahl der Pole | 2P(1P+N), 4P(3P+N) |
Bemessungsströme In | 25,40,63,80A |
Bemessungsempfindlichkeitsströme I△n | 30.100.300 mA |
Fehlerstrom-Ausschaltzeit unter I△n | ≤ 0,1 s |
Nenn-Restschaltvermögen (I△m) | 500 A (In ≤ 50 A), 10 In (In > 50 A) |
Bemessungsspannung Ue | 1P+N: 230/240V~, 3P+N: 400/415V~ |
Nennfrequenz | 50/60Hz |
Bewertetes Ausschaltvermögen | 6.000 A, 10.000 A |
Bemessungsbedingter Kurzschlussstrom Inc: (A) | 6.000 A, 10.000 A |
Bemessungsimpuls mit Standardspannung (1,5/50) Uimp | 4.000 V |
Dielektrische Prüfspannung bei Ind. Freq. für 1 Minute | 2,5 kV |
Elektrisches Leben | 2.000 Zyklen |
Mechanisches Leben | 4.000 Zyklen |
Kontaktpositionsanzeige | Ja |
Schutzgrad | IP20 |
Umgebungstemperatur | -5℃ bis +40℃Max.95 % Luftfeuchtigkeit |
Terminalverbindungstyp | Kabel/Stift-Sammelschiene/U-Sammelschiene |
Max. Klemmengröße für Kabel | 25mm² |
Max. Anzugsdrehmoment | 2,5 Nm |
Installation | Montage auf 35-mm-DIN-Schiene |
Verbindung | Von oben und unten |
Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) werden in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig eingesetzt, um Sicherheit und Schutz vor elektrischen Ableitströmen und Stromschlägen durch indirekte Kontakte zu gewährleisten.Einige häufige Anwendungsszenarien sind:
Wohngebäude: RCCBs werden in Häusern eingesetzt, um Stromkreise und Geräte vor Erdschlussströmen zu schützen und so die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
Gewerbebauten: In Büros, Geschäften und anderen Gewerberäumen tragen FI-Schutzschalter dazu bei, Mitarbeiter und Kunden vor potenziellen Stromschlägen aufgrund von Leckströmen zu schützen.
Industrieanlagen: In Fabriken und anderen industriellen Umgebungen kommen oft schwere Maschinen und Geräte zum Einsatz, was ein höheres Risiko für elektrische Störungen darstellen kann.Zum Schutz vor solchen Risiken werden FI-Schutzschalter eingesetzt.
Außenanlagen: Bei Elektroinstallationen im Freien, wie Beleuchtungssystemen, Gartengeräten oder Schwimmbadinstallationen, sind FI-Schutzschalter von entscheidender Bedeutung, um vor Stromschlägen durch Feuchtigkeit oder andere Umweltfaktoren zu schützen.
Kombinierter Schutz mit RCBOs: Fehlerstromschutzschalter mit Überstromschutz (RCBOs) werden eingesetzt, wenn der Schutz vor Überstrom (Überlast und Kurzschluss) und der Schutz vor Erdschlussströmen kombiniert werden müssen.
1. Was sind Fehlerstromschutzschalter (RCCB)? RCCB ist eine Art Leckageschutz, der als Fehlerstromschutzschalter bezeichnet wird.Es kann den Leckstrom im Stromkreis erkennen, und wenn der Leckstrom den eingestellten Wert überschreitet, unterbricht der FI-Schutzschalter automatisch den Stromkreis, um die persönliche Sicherheit zu schützen. | |
RCCB ist eine Art Leckageschutz, der als Fehlerstromschutzschalter bezeichnet wird.Es kann den Leckstrom im Stromkreis erkennen, und wenn der Leckstrom den eingestellten Wert überschreitet, unterbricht der FI-Schutzschalter automatisch den Stromkreis, um die persönliche Sicherheit zu schützen. | |
2. Welche Funktion hat der RCCB? | |
Die Funktion des FI-Schutzschalters besteht darin, den Stromkreis zu unterbrechen, wenn Strom austritt, um die persönliche Sicherheit und die elektrische Ausrüstung zu schützen.RCCB ist eine Art Fehlerstromschutz, der jeden Leckstrom im Stromkreis erkennen und den Stromkreis schnell unterbrechen kann, wenn der Leckstrom erkannt wird.Dieses Gerät wird häufig in Privathäusern und Gewerbegebäuden verwendet, um die Sicherheit von Stromkreisen zu gewährleisten. | |
3. Was ist der Unterschied zwischen RCCB und MCB? | |
RCCB und MCB sind zwei verschiedene Arten von Schutzschaltern.MCB (Miniatur-Leistungsschalter) ist ein Gerät zum Schutz von Stromkreisen, das den Strom automatisch unterbrechen kann, wenn der Stromkreis durch Stromüberlastung oder Kurzschluss unterbrochen wird.Der RCCB (Residual Current Circuit Breaker) ist ein Schutzschalter, der den Erdungsstrom erkennt und unterbricht.Wenn der Erdungsstrom den eingestellten Wert überschreitet, unterbricht der FI-Schutzschalter automatisch den Strom, um die persönliche Sicherheit zu schützen.Im Allgemeinen muss RCCB zusammen mit MCB verwendet werden, um den Stromkreis vor Kurzschlussstrom, Überlaststrom und Leckstrom zu schützen. | |
4. Wie teste ich den Funktionsstatus des RCCB? | |
Der Betriebsstatus des RCCB (Fehlerstrom-Schutzschalter) kann mit der Testtaste getestet werden.Die Testtaste simuliert einen Leckstrom und sollte der FI-Schutzschalter ordnungsgemäß funktionieren, sollte er innerhalb von Sekunden auslösen.Bitte stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Geräte vor dem Test ausgeschaltet sind, und setzen Sie die Testtaste sofort nach Abschluss des Tests zurück.Wenden Sie sich an einen professionellen Elektriker, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den Test durchführen sollen. |