CAU5-T2-20
Chanan
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Tabelle 1
Anzahl der Pole | 1P | 2P | 3P | 4P | 1P+NPE | 3P+NPE |
Netzwerksysteme | TN-S, TN-C, TT (nur LN) | TN-S | TN-C | TN-S | TT, TN-S | |
Schutzart | L-PE, N-PE (nur TN-S), L-PEN, LN | L-PE, N-PE | L-STIFT | L-PE, N-PE | LN, N-PE | |
Schutzelemente | Hochenergetische MOV | Hochenergie-MOV und GDT |
Tabelle 2
Maximale Dauerbetriebsspannung (LN) | Uc | 150V | 275V | 320V | 385V | 440V |
Maximale Dauerbetriebsspannung (N-PE) | Uc | 255V | ||||
Normaler Entladestrom (8/20μs) (LN)/(N-PE) | In | 10kA | ||||
Maximaler Entladestrom (8/20μs) (LN)/(N-PE) | Imax | 20kA | ||||
Spannungsschutzpegel (LN)/(N-PE) | Hoch | 0,8 kV/1,5 kV | 1,0 kV/1,5 kV | 1,2 kV/1,5 kV | 1,45 kV/1,5 kV | 1,6 kV/1,5 kV |
Spannungsschutzpegel 5kA | Hoch | 0,5 kV | 0,8 kV | 1,0 kV | 1,2 kV | 1,4 kV |
Reaktionszeit (LN)/(N-PE) | tA | ≤25ns/≤100ns | ||||
Betriebstemperaturbereich | Di | -40℃ bis +80℃ | ||||
Max.Vorsicherung | 125 A gL/gG | |||||
Betriebszustands-/Fehleranzeige | Grün/Rot (LN), Gelb (N-PE) | |||||
Querschnittsfläche (Min.)/(Max.) | 4mm²/35mm² | |||||
Montage | 35 mm DIN-Schiene, EN 60715 | |||||
Gehäusematerial | Thermoplast UL94-V0 | |||||
Stärke des Schutzes | IP20 (eingebaut) |
AC-Überspannungsschutzgeräte vom Typ 2 mit einem maximalen Ableitstrom von 20 kA dienen zum Schutz elektrischer Anlagen vor Überspannungen, wie sie beispielsweise durch indirekte Blitzeinschläge oder das Schalten elektrischer Geräte verursacht werden.So werden sie typischerweise angewendet:
Elektrische Schalttafeln für Gewerbe und Privathaushalte: Diese Überspannungsschutzgeräte werden an den Schalttafeln von Gewerbe- und Wohngebäuden installiert, um vor Überspannungen zu schützen, die angeschlossene Geräte und empfindliche elektronische Geräte beschädigen können.Sie sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Gebäude, die für den täglichen Betrieb auf eine Vielzahl elektronischer Geräte angewiesen sind.
Einhaltung elektrischer Vorschriften: Die Installation von Überspannungsschutzgeräten vom Typ 2 mit einem maximalen Entladestrom von 20 kA kann dazu beitragen, die Einhaltung elektrischer Vorschriften wie dem NEC (National Electrical Code) sicherzustellen, der möglicherweise einen Überspannungsschutz für Wohneinheiten vorschreibt, um vor Überspannung zu schützen und die Sicherheit der elektrischen Anlagen zu gewährleisten System.
Industrieanlagen: In industriellen Umgebungen schützen diese Überspannungsschutzgeräte Steuerungssysteme, Maschinen und andere kritische Komponenten, die empfindlich auf Probleme mit der Stromqualität reagieren.Sie sind besonders wichtig in Einrichtungen, in denen die Betriebskontinuität von entscheidender Bedeutung ist und Ausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen minimiert werden müssen.
Erneuerbare Energiesysteme: Bei Photovoltaik- (Solar-) oder Windkraftanlagen werden diese Überspannungsschutzgeräte verwendet, um Wechselrichter und Steuerungssysteme vor elektrischen Überspannungen zu schützen, die durch atmosphärische Bedingungen oder Netzschaltereignisse verursacht werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AC-Überspannungsschutzgeräte vom Typ 2 mit einem maximalen Entladestrom von 20 kA robusten Schutz vor Überspannungen in einem breiten Anwendungsspektrum von Wohn- bis hin zu Gewerbe- und Industrieumgebungen bieten und so den Schutz empfindlicher Elektronik und die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleisten.
Tabelle 1
Anzahl der Pole | 1P | 2P | 3P | 4P | 1P+NPE | 3P+NPE |
Netzwerksysteme | TN-S, TN-C, TT (nur LN) | TN-S | TN-C | TN-S | TT, TN-S | |
Schutzart | L-PE, N-PE (nur TN-S), L-PEN, LN | L-PE, N-PE | L-STIFT | L-PE, N-PE | LN, N-PE | |
Schutzelemente | Hochenergetische MOV | Hochenergie-MOV und GDT |
Tabelle 2
Maximale Dauerbetriebsspannung (LN) | Uc | 150V | 275V | 320V | 385V | 440V |
Maximale Dauerbetriebsspannung (N-PE) | Uc | 255V | ||||
Normaler Entladestrom (8/20μs) (LN)/(N-PE) | In | 10kA | ||||
Maximaler Entladestrom (8/20μs) (LN)/(N-PE) | Imax | 20kA | ||||
Spannungsschutzpegel (LN)/(N-PE) | Hoch | 0,8 kV/1,5 kV | 1,0 kV/1,5 kV | 1,2 kV/1,5 kV | 1,45 kV/1,5 kV | 1,6 kV/1,5 kV |
Spannungsschutzpegel 5kA | Hoch | 0,5 kV | 0,8 kV | 1,0 kV | 1,2 kV | 1,4 kV |
Reaktionszeit (LN)/(N-PE) | tA | ≤25ns/≤100ns | ||||
Betriebstemperaturbereich | Di | -40℃ bis +80℃ | ||||
Max.Vorsicherung | 125 A gL/gG | |||||
Betriebszustands-/Fehleranzeige | Grün/Rot (LN), Gelb (N-PE) | |||||
Querschnittsfläche (Min.)/(Max.) | 4mm²/35mm² | |||||
Montage | 35 mm DIN-Schiene, EN 60715 | |||||
Gehäusematerial | Thermoplast UL94-V0 | |||||
Stärke des Schutzes | IP20 (eingebaut) |
AC-Überspannungsschutzgeräte vom Typ 2 mit einem maximalen Ableitstrom von 20 kA dienen zum Schutz elektrischer Anlagen vor Überspannungen, wie sie beispielsweise durch indirekte Blitzeinschläge oder das Schalten elektrischer Geräte verursacht werden.So werden sie typischerweise angewendet:
Elektrische Schalttafeln für Gewerbe und Privathaushalte: Diese Überspannungsschutzgeräte werden an den Schalttafeln von Gewerbe- und Wohngebäuden installiert, um vor Überspannungen zu schützen, die angeschlossene Geräte und empfindliche elektronische Geräte beschädigen können.Sie sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Gebäude, die für den täglichen Betrieb auf eine Vielzahl elektronischer Geräte angewiesen sind.
Einhaltung elektrischer Vorschriften: Die Installation von Überspannungsschutzgeräten vom Typ 2 mit einem maximalen Entladestrom von 20 kA kann dazu beitragen, die Einhaltung elektrischer Vorschriften wie dem NEC (National Electrical Code) sicherzustellen, der möglicherweise einen Überspannungsschutz für Wohneinheiten vorschreibt, um vor Überspannung zu schützen und die Sicherheit der elektrischen Anlagen zu gewährleisten System.
Industrieanlagen: In industriellen Umgebungen schützen diese Überspannungsschutzgeräte Steuerungssysteme, Maschinen und andere kritische Komponenten, die empfindlich auf Probleme mit der Stromqualität reagieren.Sie sind besonders wichtig in Einrichtungen, in denen die Betriebskontinuität von entscheidender Bedeutung ist und Ausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen minimiert werden müssen.
Erneuerbare Energiesysteme: Bei Photovoltaik- (Solar-) oder Windkraftanlagen werden diese Überspannungsschutzgeräte verwendet, um Wechselrichter und Steuerungssysteme vor elektrischen Überspannungen zu schützen, die durch atmosphärische Bedingungen oder Netzschaltereignisse verursacht werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AC-Überspannungsschutzgeräte vom Typ 2 mit einem maximalen Entladestrom von 20 kA robusten Schutz vor Überspannungen in einem breiten Anwendungsspektrum von Wohn- bis hin zu Gewerbe- und Industrieumgebungen bieten und so den Schutz empfindlicher Elektronik und die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleisten.