NH2
Chanan
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der NH2-Sicherungseinsatz ist eine standardisierte Komponente innerhalb des NH-Sicherungssystems und wird speziell als mittlere Größe innerhalb der NH-Serie klassifiziert, die von NH000 bis NH4 reicht.
Zu den Hauptmerkmalen eines NH2-Sicherungseinsatzes gehören:
1. Physische Größe: Die Bezeichnung „2“ gibt die standardisierte physikalische Größe und die Abmessungen der Sicherung an und gewährleistet die Kompatibilität mit entsprechenden Sicherungshaltern und Schaltgeräten.
2. Elektrische Nennwerte: NH2-Sicherungseinsätze werden durch ihre Nennspannung und ihren Nennstrom definiert, was ihre elektrische Belastbarkeit angibt.Diese Sicherungen sind dafür ausgelegt, kontinuierlich eine bestimmte Strommenge zu führen und im Fehlerfall den Überstrom zu unterbrechen.
3. Schutz: NH2-Sicherungseinsätze dienen in erster Linie dazu, Stromkreise vor Überströmen infolge von Überlast oder Kurzschlüssen zu schützen.Wenn ein Überstrom auftritt, schmilzt das Schmelzelement in der Sicherung, wodurch der Stromkreis unterbrochen und eine mögliche Beschädigung des elektrischen Systems verhindert wird.
4. Design: NH2-Sicherungen verfügen üblicherweise über eine Messerklingenkonstruktion mit Kontaktmessern an beiden Enden, die ein einfaches Einsetzen in und Entfernen aus Sicherungssockeln oder Trennschaltern ermöglichen.
5. Anwendungen: Sie werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise beim Motorschutz, in Verteilertafeln und in Steuerungssystemen, bei denen ein robuster Überstromschutz unerlässlich ist.
6. Identifikation: Die Sicherungen sind deutlich mit ihrem Nennstrom und ihrem Ausschaltvermögen gekennzeichnet, sodass Benutzer den geeigneten Sicherungseinsatz für ihre spezifische elektrische Anwendung auswählen können.
NH2-Sicherungseinsätze sind entscheidende Komponenten zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit und bieten zuverlässigen Schutz vor Überstrom in industriellen Umgebungen.
Modell | Äquivalente Modelle | Nennstrom (A) | Nennspannung (V) | I²t (Ampere² Sekunden) | Leistungsverlust (W) | |
Vorlichtbogenbildung | I1 120kA bei 500V | |||||
NH2-250A | RT16-2 NT2 RT20-2 RO33 3NA3 | 250 | 500 690 | 170000 | 437000 | 23 |
NH2-200A | 300 | 320000 | 840000 | 20 | ||
NH2-315A | 315 | 361700 | 1446500 | 21 | ||
NH2-355A | 355 | 446500 | 1785800 | 27 | ||
NH2-400A | 400 | 642900 | 2571500 | 30 |
Der NH2-Sicherungseinsatz ist eine standardisierte Komponente innerhalb des NH-Sicherungssystems und wird speziell als mittlere Größe innerhalb der NH-Serie klassifiziert, die von NH000 bis NH4 reicht.
Zu den Hauptmerkmalen eines NH2-Sicherungseinsatzes gehören:
1. Physische Größe: Die Bezeichnung „2“ gibt die standardisierte physikalische Größe und die Abmessungen der Sicherung an und gewährleistet die Kompatibilität mit entsprechenden Sicherungshaltern und Schaltgeräten.
2. Elektrische Nennwerte: NH2-Sicherungseinsätze werden durch ihre Nennspannung und ihren Nennstrom definiert, was ihre elektrische Belastbarkeit angibt.Diese Sicherungen sind dafür ausgelegt, kontinuierlich eine bestimmte Strommenge zu führen und im Fehlerfall den Überstrom zu unterbrechen.
3. Schutz: NH2-Sicherungseinsätze dienen in erster Linie dazu, Stromkreise vor Überströmen infolge von Überlast oder Kurzschlüssen zu schützen.Wenn ein Überstrom auftritt, schmilzt das Schmelzelement in der Sicherung, wodurch der Stromkreis unterbrochen und eine mögliche Beschädigung des elektrischen Systems verhindert wird.
4. Design: NH2-Sicherungen verfügen üblicherweise über eine Messerklingenkonstruktion mit Kontaktmessern an beiden Enden, die ein einfaches Einsetzen in und Entfernen aus Sicherungssockeln oder Trennschaltern ermöglichen.
5. Anwendungen: Sie werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise beim Motorschutz, in Verteilertafeln und in Steuerungssystemen, bei denen ein robuster Überstromschutz unerlässlich ist.
6. Identifikation: Die Sicherungen sind deutlich mit ihrem Nennstrom und ihrem Ausschaltvermögen gekennzeichnet, sodass Benutzer den geeigneten Sicherungseinsatz für ihre spezifische elektrische Anwendung auswählen können.
NH2-Sicherungseinsätze sind entscheidende Komponenten zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit und bieten zuverlässigen Schutz vor Überstrom in industriellen Umgebungen.
Modell | Äquivalente Modelle | Nennstrom (A) | Nennspannung (V) | I²t (Ampere² Sekunden) | Leistungsverlust (W) | |
Vorlichtbogenbildung | I1 120kA bei 500V | |||||
NH2-250A | RT16-2 NT2 RT20-2 RO33 3NA3 | 250 | 500 690 | 170000 | 437000 | 23 |
NH2-200A | 300 | 320000 | 840000 | 20 | ||
NH2-315A | 315 | 361700 | 1446500 | 21 | ||
NH2-355A | 355 | 446500 | 1785800 | 27 | ||
NH2-400A | 400 | 642900 | 2571500 | 30 |